3. Workshop und Kennenlernmöglichkeit der neuen Ausbildungs-/Jahresgruppe des IGT von D0. 04.09.2025 (19.00 Uhr) – So 07.09.2025.(14.00 Ihr) in Plockhorst / Edemissen
Was ist Gestalttherapie?
Gestalttherapie ist eine ganzheitliche integrative Methode aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. Die kürzeste Definition lautet: „Ich und Du im Hier und Jetzt“. Denn die direkte Begegnung (Dialog) im Hier und Jetzt ist ein kennzeichnendes Merkmal gestalttherapeutischer Arbeit. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung von Achtsamkeit und Gewahrsein und die Steigerung eines Empfindens von Präsenz und Lebendigkeit. Die Förderung psychosozialer Kompetenzen im Kontakt mit dem jeweiligen Gegenüber und der Gruppe zielt darüber hinaus auf ein selbstbestimmtes, wertegeleitetes, auf andere Menschen und die Umwelt bezogenes Leben ab.
An wen wendet sich dieser Workshop?
Da noch Plätze in der Weiterbildungsgruppe frei sind, wendet sich dieser Workshop an alle, die noch in unsere Ausbildung einsteigen möchten. Für neue Interessent:innen bietet sich die Gelegenheit die Arbeitsweise des IGT und die Gruppe kennenzulernen und sich über unsere Ausbildungen in Gestaltberatung und –therapie zu informieren.
Die Arbeit mit der Gruppe wechselt sich ab mit Einzelarbeit, Körperarbeit und dem Ausdruck durch kreative Medien.
Buchungs- und Stornobedingungen
Die Teilnahmegebühr beträgt 345 €, zuzügl. ca. ca. 300 € p.P. für ÜVP je nach Unterbringung im EZ/DZ, die im Tagungshaus in bar zu zahlen sind.
Anmeldung: Büro des IGT, Frau Poggel: 0202 / 475 150 Mail:
Verbindliche Anmeldung mit der Zahlung der Teilnahmegebühr auf das Konto:
Interdisziplinäres Gestalttraining e.V.
IBAN DE91 4401 0046 0800 2184 64
BIC PBNKDEFF
mit eigenen Namen und Namen der Veranstaltung, damit wir die Zahlung zuordnen können.
Bitte meldet euch möglichst bald an; eine Absage ist dann bis 28 Tage vor dem Workshop mit 30€ Bearbeitungsgebühr möglich. Danach wird der gesamte Teilnahmebetrag und ggf. die Kosten für ÜVP fällig, falls keine Ersatzteilnehmer*innen gefunden werden können.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung.