Basiskurs der Weiterbildung Gestalt-Paartherapie – 2025/2026
In einer Jahresgruppe machen sich Paare – gemeinsam mit anderen – an fünf aufeinander aufbauenden Wochenendseminare auf eine intensive Reise, sich selbst als Partner*in und das Ineinander-Wirken ihres eigenen Paarseins besser zu verstehen, zu erkunden, wie der Fluss ihrer Liebe ins Stocken und wieder ins Fließen kommt. Dabei geht es weniger um einen äußeren Blick auf das Paarsein, sondern um die phänomenologische Erkundung des Erlebens der Partner*innen im intimen Beziehungsraum selbst.
Die Dynamik des eigenen Paarseins wird in Selbstexplorationen, leiblichen und szenischen Erkundungen, paarspezifischen Übungen, geleiteten Dialogen, durch geführte Meditationen und mit Nutzung kreativer Medien für die Partner*innen erfahrbar.
Der Basiskurs dient vor allem der Selbst-Erfahrung als Partner*in und als Paar und findet in einem Tagungshaus in der Nordeifel statt. Eine genauere Beschreibung des Kurses findet sich auf der Website der GestaltAkademie.
Der darauf folgende Aufbaukurs kann von Paaren wie auch von Einzelpersonen besucht werden. Wir verknüpfen Selbsterfahrung mit Textstudien zu ausgewählten, auf das Paar-geschehen angewandten Elementen der Gestalt-Theorie. Durch Beschäftigung mit bedeut-samen paarspezifischen Themen wie Intimität und Scham, der Wirkung von Familien-systemen, frühen Beziehungserfahrungen wie auch Entwicklungstraumatisierungen werden Auslöser, Antriebe und die Vielschichtigkeit von Paardynamiken tiefer verstehbar. Modelle einer Paardiagnostik sowie Zugänge zu Sinnlichkeit, Sexualität und Erotik werden vorgestellt. Im Übungsfeld der Gruppe beginnen die Teilnehmer*innen selbst mit der Entwicklung paarspezifischer Erkundungen und Interventionen.
Im anschließenden Vertiefungs- und Supervisionskurs geht es um die Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse und Kompetenzen und die Unterstützung der Teilnehmerinnen in ihrer eigenen therapeutischen Praxis. Wir beschäftigen uns mit dem oft spannungsgeladenen Anfang und mit möglichen Phasen einer Paartherapie sowie mit verschiedenen Arten von Herausforderungen und Krisen in Partnerschaften. Die Teilnehmer*innen lernen anhand von Fallbeispielen, in Kleingruppenarbeit und unter Supervision, Hilfe suchenden Paaren in turbulenten Prozessen ein spürbares Gegenüber zu sein.
Die genannten Kurse können separat gebucht werden. Die dreijährige Weiterbildung kann je nach Vorqualifikation mit dem Abschluss „Gestalt-Paarberater*in“ (GA Köln) bzw. „Gestalt-Paartherapeut*in“ (GA Köln) abgeschlossen werden. Bei Interesse können Sie das Curriculum der Weiterbildung anfordern.
Der nächste Kurs startet im November 2025.
Ausführliche Informationen unter https://gestaltakademie-koeln.de/weiterbildung-fuer-therapeutinnen/gestalt-paartherapie/basiskurs/