Traumatherapie-Workshop mit PD Markos Maragkos

Praktische Einführung in die Traumatherapie mit PD Dr. Markos Maragkos vom Münchner Institut für Traumatherapie.

Inhalte des Workshops:

– Überblick über die Geschichte, Diagnostik und Ätiologie der PTBS mit einem Exkurs über Dissoziation und dissoziativen Störungen

– Gestalttherapeutisches Verständnis von psychischen Traumatisierungen

– Praxis der gestalttherapeutischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung von PTBS-Symptomen

– Gruppenarbeiten und Fallbesprechungen

Markos Maragkos, Priv.-Doz. Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut.

Studium der Psychologie in München mit dem Schwerpunkt Angst- und Posttraumatische Belastungsstörungen. Ab 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2002 wissenschaftlicher Assistent im Department Psychologie, Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie der LMU München. 2002 Promotion zum Thema „Angststörungen und partnerschaftliche Bindung“. 2003 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Seit 2007 Lehrtherapeut und Supervisor. 2008 Venia Legendi für Psychologie (LMU München). Zwischen 2012 und 2014 Vertretungsprofessor im Department Psychologie, Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie der LMU München. Seit 2014 Ambulanzleiter in einer Münchner psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz.

Markos ist auch Autor der von uns in der Ausbildung verwendeten Einführung in die Gestalttherapie, erschienen in Verlag Kohlhammer

Anmeldung bei uns unter