Arbeitsgemeinschaften
Wir haben unterschiedliche Arbeitsgruppen, in denen sich unsere Mitglieder engagieren können.
Diese Arbeitsgruppen stärken den fachlichen und politischen Austausch in der DVG und führen zu einer lebendigen Vereinskultur.
In der Arbeitsgruppe sollen die Gemeinsamkeiten zwischen Gestalttherapie und dem sozialpolitischen Kontext betrachtet, Initiativen zur Förderung des Engagements in Bezug auf gesundheitspolitische Fragen geplant und Stellungnahmen zu sozialen Missständen verfasst werden. Die AG dient der Ermutigung von Gestalttherapeut*innen, über den Therapieraum hinaus aktiv zu sein. Neue Interessierte sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Sibylle Ahlbrecht
Wir beschäftigen uns mit dem Prozess der digitalen Transformation und den Auswirkungen auf unsere Arbeitsfelder als Gestaltberater*innen, -coaches und -therapeut*innen. Eine ebenso zentrale Frage ist für uns, welchen Beitrag Gestalt zu dieser Entwicklung leisten kann, und wie wir unsere Angebote im Hinblick darauf gestalten. Die Weiterentwicklung von Gestaltarbeit generell und ihre stärkere gesellschaftliche Verankerung ist ein drittes wichtiges Thema für uns.
mehr erfahren
Wir sind eine vielfältige Gruppe von zur Zeit sieben Gestaltler*innen und drei assoziierten Mitgliedern aus anderen Branchen, die spätestens seit Corona digital arbeiten.
Unsere Ziele sind
Unsere Aktivitäten sind aktuell die Vorbereitung und Durchführung einer Befragung der DVG-Mitglieder zu ihren Erfahrungen mit und Beweggründen zum analogen wie digitalen therapeutischem und beraterischem Arbeiten. Im Oktober 2020 finden darüber hinaus zwei sog. digitale Erfahrungsräume zu digitaler Gestaltarbeit statt (https://www.dvg-gestalt.de/einladung-zum-virtuellen-erfahrungsraum), die von Mitgliedern der AG angeboten werden.
Wir freuen uns sehr über weitere Mitglieder, Mitmacher*innen und Mitdenker*innen!
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern an die Sprecher der AG, Jörg Kirschbaum und Mirjam Bretschneider-Klein:
Kontakt:
mail(at)joergkirschbaum.de
kontakt[at]mirjambretschneider[Punkt]de
In der Arbeitsgruppe sollen die bereits vorhandenen entwicklungstheoretischen und entwicklungspsychologischen Arbeiten der Gestalttherapie mit dem Ziel zusammengeführt werden, eine kohärente Entwicklungstheorie der Gestalttherapie unter Einbezug der aktuellsten entwicklungstheoretischen Forschungsarbeiten zu entwerfen.