
Viele gute Graduierungsarbeiten zu gestalttherapeutischen, gestaltsupervisorischen oder gestaltberaterischen Themen werden nur einmal und dann nicht wieder gelesen.
Nach den ermutigenden gemeinsamen Tagungen seit 2005, zuletzt 2017 in Basel, und den bisherigen erfolgreichen Prämierungswettbewerben findet nun ein neuer Wettbewerb statt.
Länderübergreifend wollen
- die DVG (Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie),
- der SVG (Schweizer Verein für Gestalttherapie und Integrative Therapie) und
- die ÖVG (Österreichische Vereinigung für Gestalttherapie)
ab Oktober 2018 gemeinsam deutschsprachige Graduierungsarbeiten prämieren. Wir haben AusbildungskandidatInnen und Ausbildungsinstitute aus Deutschland, der Schweiz und Österreich dazu aufgerufen, Impuls gebende und inhaltlich besonders interessante Graduierungsarbeiten einzusenden.
Die drei besten Arbeiten des Wettbewerbs werden im Rahmen der nächsten gemeinsamen Tagung der Verbände 2020 in Wien ausgezeichnet.
Prämien sind, je nachdem, aus welchem Land die Prämierten stammen, eine einjährige kostenlose Ehrenmitgliedschaft in der DVG oder im SVG (nicht in der ÖVG) und die Übernahme der Tagungsgebühr der gemeinsamen Verbände-Tagung 2020 (ohne Übernachtungs- und Reisekosten). Außerdem besteht die Möglichkeit der Veröffentlichung der Arbeiten in der DVG- Fachzeitschrift GESTALTTHERAPIE, die auch Mitgliederzeitschrift der ÖVG und des SVG ist.
Die länderübergreifende Jury besteht aus Christopher Tarnow (DVG), Brigitte Neuburger (SVG) und Kathleen Höll (ÖVG).
Die prämierten Graduierungsarbeiten sollen die inhaltlichen Diskussionen in den Verbänden und Fachzeitschriften bereichern und angehende GestalttherapeutInnen als neue ExpertInnen-Generation wahrnehmen und willkommen heißen.
Die Arbeit der Ausbildungsinstitute wird aufgewertet und neues Interesse an Forschung geweckt. Die Prämierung der drei besten Arbeiten ist ein Höhepunkt der Verbände-Tagungen.
Die Frist zur Einreichung ist seit dem 31. Juli abgelaufen, aber wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb, der voraussichtlich zur Tagung 2023 ausgerufen wird.
Die Vorstände der DVG, des SVG und der ÖVG