Rund 1.000 Gestalter*innen zählt die DVG. Und das aus gutem Grund: Hier finden Sie einen Zusammenschluss aus kompetenten Kolleg*innen für einen fachlichen, inspirierenden Austausch und aktuelle Informationen, Initiativen und Projekte.
Die Deutsche Gesellschaft für Beratung fordert die Verantwortlichen im regionalen und nationalen Gesundheitswesen dringend auf, Sorge zu tragen für mehr Ressourcen, um Ratsuchenden professionelle, reflexive Beratungsleistungen zur Verfügung stellen zu können und die Gesundheitskompetenz der Bürger*innen dauerhaft zu fördern. Mit ihrem Positionspapier „Mehr gute Beratung im Gesundheitswesen“ bietet die DGfB den Dialog und die Expertise […]
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-11-09 12:31:332020-08-29 10:08:17Buchempfehlung: EAGT/AAGT-Konferenz 2016 zu "The Aesthetic of Otherness"
Die in den USA geborene und in Wien lebende Psychotherapeutin Nancy Amendt-Lyon hat die unveröffentlichten Texte von Laura Perls, der Mitbegründerin der Gestalttherapie, herausgegeben. Die englische Originalausgabe „Timeless Experience“ wurde 2016 veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung wurde von der DVG mit 1500,- Euro unterstützt und erschien 2017 im Psychosozial-Verlag. Eine ausführliche Besprechung von Marta Halpert im […]
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-04-11 09:45:492020-08-29 10:08:54Buchbesprechung zu „Zeitlose Erfahrung. Laura Perls‘ unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 1946-1985“, herausgegeben von Nancy Amendt-Lyon
heißt ein Sammelband von Katharina Stahlmann, der pünktlich zur DVG-Tagung im Mai 2018 bei EHP erschien. Er vereint 14 Beiträge von Gestalt-KollegInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die über ihre Arbeit und ihre Kontakte mit (traumatisierten) Geflüchteten berichten. Es ist ein Buch von PraktikerInnen: fachlich, politisch und Mut machend! Näheres zum Inhalt finden Sie […]
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-03-19 12:27:442020-08-29 10:09:22Begegnungen mit Geflüchteten - Möglichkeiten der Gestalttherapie. Reflexionen zu Therapie, Beratung, Politik
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-01-17 08:00:142018-10-04 14:56:48Soziales Engagement in Form bewegender Geschichten - Ein Theaterprojekt mit deutschen und syrischen Jugendlichen
DGfB fordert mehr gute Beratung im Gesundheitswesen
/in Netzwerk /von Bettina GößlingDie Deutsche Gesellschaft für Beratung fordert die Verantwortlichen im regionalen und nationalen Gesundheitswesen dringend auf, Sorge zu tragen für mehr Ressourcen, um Ratsuchenden professionelle, reflexive Beratungsleistungen zur Verfügung stellen zu können und die Gesundheitskompetenz der Bürger*innen dauerhaft zu fördern. Mit ihrem Positionspapier „Mehr gute Beratung im Gesundheitswesen“ bietet die DGfB den Dialog und die Expertise […]
Buchempfehlung: EAGT/AAGT-Konferenz 2016 zu „The Aesthetic of Otherness“
/in Unkategorisiert /von Bettina GößlingBuchbesprechung zu „Zeitlose Erfahrung. Laura Perls‘ unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 1946-1985“, herausgegeben von Nancy Amendt-Lyon
/in Unkategorisiert /von Bettina GößlingDie in den USA geborene und in Wien lebende Psychotherapeutin Nancy Amendt-Lyon hat die unveröffentlichten Texte von Laura Perls, der Mitbegründerin der Gestalttherapie, herausgegeben. Die englische Originalausgabe „Timeless Experience“ wurde 2016 veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung wurde von der DVG mit 1500,- Euro unterstützt und erschien 2017 im Psychosozial-Verlag. Eine ausführliche Besprechung von Marta Halpert im […]
Begegnungen mit Geflüchteten – Möglichkeiten der Gestalttherapie. Reflexionen zu Therapie, Beratung, Politik
/in Unkategorisiert /von Bettina Gößlingheißt ein Sammelband von Katharina Stahlmann, der pünktlich zur DVG-Tagung im Mai 2018 bei EHP erschien. Er vereint 14 Beiträge von Gestalt-KollegInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die über ihre Arbeit und ihre Kontakte mit (traumatisierten) Geflüchteten berichten. Es ist ein Buch von PraktikerInnen: fachlich, politisch und Mut machend! Näheres zum Inhalt finden Sie […]
Soziales Engagement in Form bewegender Geschichten – Ein Theaterprojekt mit deutschen und syrischen Jugendlichen
/in Netzwerk /von Bettina Gößling