Rund 1.000 Gestalter*innen zählt die DVG. Und das aus gutem Grund: Hier finden Sie einen Zusammenschluss aus kompetenten Kolleg*innen für einen fachlichen, inspirierenden Austausch und aktuelle Informationen, Initiativen und Projekte.
heißt ein Sammelband von Katharina Stahlmann, der pünktlich zur DVG-Tagung im Mai 2018 bei EHP erschien. Er vereint 14 Beiträge von Gestalt-KollegInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die über ihre Arbeit und ihre Kontakte mit (traumatisierten) Geflüchteten berichten. Es ist ein Buch von PraktikerInnen: fachlich, politisch und Mut machend! Näheres zum Inhalt finden Sie […]
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-03-19 12:27:442020-08-29 10:09:22Begegnungen mit Geflüchteten - Möglichkeiten der Gestalttherapie. Reflexionen zu Therapie, Beratung, Politik
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-01-17 08:00:142018-10-04 14:56:48Soziales Engagement in Form bewegender Geschichten - Ein Theaterprojekt mit deutschen und syrischen Jugendlichen
Seit dem 12. Oktober 2012 ist an seinem ehemaligen Wohnhaus in Berlin-Schöneberg, Ansbacher Str. 13, eine Gedenktafel zur Erinnerung an Fritz Perls, den Begründer der Gestalttherapie, angebracht. Die Gedenktafel wurde – initiiert durch die DVG – im Rahmen des Jahreskongresses der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie und im Beisein von Bob Perls (USA), Enkel von Fritz und Laura Perls, feierlich eingeweiht. Das Haus steht im Nordteil der Ansbacher Straße zwischen Wittenbergplatz und Kurfürstenstraße.
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.png00Bettina Gößlinghttps://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2017/08/dvg-logo.pngBettina Gößling2018-01-14 17:18:542018-01-23 13:34:53Gedenktafel für Fritz Perls
Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Diese Website wird nicht
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Diese Website wird nicht
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Begegnungen mit Geflüchteten – Möglichkeiten der Gestalttherapie. Reflexionen zu Therapie, Beratung, Politik
/in Unkategorisiert /von Bettina Gößlingheißt ein Sammelband von Katharina Stahlmann, der pünktlich zur DVG-Tagung im Mai 2018 bei EHP erschien. Er vereint 14 Beiträge von Gestalt-KollegInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die über ihre Arbeit und ihre Kontakte mit (traumatisierten) Geflüchteten berichten. Es ist ein Buch von PraktikerInnen: fachlich, politisch und Mut machend! Näheres zum Inhalt finden Sie […]
Soziales Engagement in Form bewegender Geschichten – Ein Theaterprojekt mit deutschen und syrischen Jugendlichen
/in Netzwerk /von Bettina GößlingGedenktafel für Fritz Perls
/in Unkategorisiert /von Bettina GößlingSeit dem 12. Oktober 2012 ist an seinem ehemaligen Wohnhaus in Berlin-Schöneberg, Ansbacher Str. 13, eine Gedenktafel zur Erinnerung an Fritz Perls, den Begründer der Gestalttherapie, angebracht. Die Gedenktafel wurde – initiiert durch die DVG – im Rahmen des Jahreskongresses der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie und im Beisein von Bob Perls (USA), Enkel von Fritz und Laura Perls, feierlich eingeweiht. Das Haus steht im Nordteil der Ansbacher Straße zwischen Wittenbergplatz und Kurfürstenstraße.