-
Datum: 08.11.2025 - 09.11.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: Gestalttherapie in Aktion (Kurs 305)
Leitung: Sarah Drechsler und Fabienne Schneider, FortbildungsteilnehmerinnenDieses Wochenende bietet die Gelegenheit, Gestalttherapie kennenzulernen. Es ist geeignet für Menschen, die sich zum ersten Mal auf Selbsterfahrung einlassen wollen oder sich für Gestalttherapie interessieren – wie auch für Therapieerfahrene und InteressentInnen an unserer Fortbildung. In den insgesamt zehn Workshopstunden können Sie die Prinzipien und Arbeitsweisen der Gestalttherapie erleben. Sie können die Angebote für kreative Übungen, für Gruppen- oder Partnerübungen nutzen, um sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen und um intensive und differenzierte Erfahrungen mit Ihren Empfindungen, Gefühlen und Gedanken, mit Ihren Gewohnheiten, Rollen und Ihrem Kontaktverhalten zu machen. Sie können in die Gruppe schließlich all das einbringen, was Sie zur Zeit ganz persönlich bewegt. Wie weit Sie jeweils gehen – und sich zeigen – wollen, werden Sie dabei jederzeit selbst bestimmen. Die LeiterInnen wollen Sie an diesem Wochenende in wertschätzender und anregender Weise dabei begleiten und darin unterstützen, mit Ihren geliebten und ungeliebten Anteilen zu experimentieren und durch wachsende Integration zu mehr Präsenz und Lebenslust, zu größerer Selbstverantwortung und zu erweiterten Handlungsspielräumen zu gelangen.
https://gestalt-institut-frankfurt.de/gif-workshops/ -
Datum: 15.11.2025 - 16.11.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: Schamanische Reise (Kurs 207)
Leitung: Petra MannAn diesem Wochenende werden wir uns mit den Kräften der Natur verbinden und uns dann geleitet durch den rhythmischen Klang der Trommel auf innere Reisen begeben.
Durch diese Trance-Reisen wird es möglich, Kontakt zu geistigen Helferwesen aufzunehmen, mit einer Quelle der persönlichen inneren Führung in Berührung zu kommen und die Entwicklungswege persönlicher Fragen zu erforschen.
Es wird Zeit und Raum geben, die Erfahrungen zu integrieren und sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
https://gestalt-institut-frankfurt.de/gif-workshops/ -
Datum: 22.03.2024 - 27.10.2024 Ort: Würzburg
Systemisches GestaltCoaching: 12-tägige Fortbildung
Leitung: Sabine Engelmann, M.A.In der Fortbildung „Systemisches GestaltCoaching“ verbinden wir die Theorie und Praxis der Gestalttherapie und der (Gestalt-) Organisationsberatung mit Konzepten der Systemtheorie und der systemischen Beratung. Aus dieser Verbindung lassen sich pragmatische und praktische Überlegungen und Vorgehensweisen entwickeln, sowohl für den Coachingprozess, als auch für die Beziehung zwischen Coach und Coachee im Kontext der jeweiligen Organisation. Gleichzeitig nutzen wir das breite methodische und theoretische Feld, um die Rolle und Haltung des Coaches und seine individuellen Interventionsmöglichkeiten näher zu beleuchten.
-
Datum: 15.03.2024 - 16.02.2025 Ort: Ort: Gestalt-Institut Karlsruhe (GIK); Seminarhotel Stiersbach, Oberrod bei Schwäbisch Hall; Haus Königsee, Oberdürenbach (Eifel)
Kurs K15: Körpertherapie – Kommunikation, Emotionen, Beziehungen
Leitung: Leitung: Rolf Heinzmann und Delphine AkounGestalttherapie ist immer gleichsam Körpertherapie.
In unserem neuen Qualifizierungskurs wird aber der Fokus auf den Körper als Resonanz- und Erfahrungsraum für Emotionen, Kommunikation und Beziehungen gesetzt.
Verbale und non-verbale Sprachen, Ausdruck und Eindruck, Stimme und Atem, Bewegung und Ruhe, Berührungen im Unterschied zu anderen Kontaktmodi werden uns zugleich Handwerkszeug wie Forschungsobjekte sein.
Ziele des Kurses:
– sich intensiv und methodisch mit Emotionen auseinandersetzen.
– erfahren, wie Beziehungen, Kommunikation und Emotionen sich gegenseitig beeinflussen und im Körper sicht- und spürbar werden
– am eigenen Leibe erfahren, welche körpertherapeutischen Interventionen und Methoden hilfreich sind, wenn Störungen in dem komplexen Feld des menschlichen Miteinanders auftauchen.
Kostenlose Infoabende:
8. Mai 2023, 18:00 Uhr, online über Zoom
22. Juni 2023, 17:30 Uhr, online über Zoom8. Mai 2023, 18:00 Uhr, online über Zoom
https://gestalt-institut-frankfurt.de/qualifizierungskurse/
22. Juni 2023, 17:30 Uhr, online über Zoom -
Datum: 15.03.2024 - 29.03.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
Flucht & Identität im Fokus gestalt-beraterischer Arbeit
Leitung: Gabriele Blankertz, Trainer: Rawaa Alsamman: Gestalt-Beraterin, Gestalttherapeutin i.A. und Alexander Winker: Islamwissenschaftler, GestalttherapeutMit der Weiterbildung »Flucht und Identität« bieten wir arabischsprachigen Mitarbeitern sozialer Träger/-Einrichtungen mit eigener Flucht /Migrationserfahrung, einen strukturierten Rahmen für eine gezielte Auseinandersetzung mit der Frage, wie Flucht sich auf die Identität von Geflüchteten auswirkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihre eigenen Erfahrungen ein, die gemeinsam auf der Basis des Gestalt-Ansatzes reflektiert und für die beraterische Arbeit in diversen sozialen Feldern nutzbar gemacht werden. In der Umsetzung stehen dialogisches Arbeiten und kreative Methoden im Vordergrund
Modul I: Identität zwischen Zwang und Freiheit
15.-16. 03. 2024 Reales Selbst versus Ideal-Selbst
19.-20. 04. 2024 Eigene Bedürfnisse versus gesellschaftliche Erwartungen
17.-18. 05. 2024 Selbst-Annahme versus Selbst-Abwertung
Modul II: Angst/Schuld/Scham – Dynamik
07.-08. 06. 2024 Schuld und Schuldgefühle
05.-06. 07. 2024 Scham und Gesichtsverlust
13.-14. 09. 2024 Angst /Schuld /Scham und Macht
Modul III: Dialog und Konflikt
01.-02. 11. 2024 (Selbst-) Grenze wahrnehmen und Differenz aushalten
06.-07. 12. 2024 Aggression als positive und als zerstörerische Kraft erkennen
14.-15. 02. 2024 Spannungsregulation und Konfliktfähigkeit
28.-29. 03. 2024 Abschluss – Präsentation einer eigenen Arbeit
Anmeldung:
https://gestalt-institut.com/flucht-und-identitaet/ -
Datum: 02.03.2024 - 09.11.2025 Ort: Bürgerhaus Gieleroth, Zum Herzberg 1, 57610 Gieleroth
2024 Fortbildung zur gestalttherapeutischen Beraterin+ / zum gestalttherapeutischen Berater+
Leitung: Anke PfeffermannAn der Fortbildung können nach einem persönlichen Vorgespräch auch Personen teilnehmen, die Interesse haben, die gestalttherapeutische Methode kennen zu lernen und nicht unbedingt Interesse an dem Abschluss „Gestalttherapeutische/r Berater/in“ haben. Die Fortbildung ist über 2 bis 3 Jahre konzipiert, je nach Interesse der Teilnehmer*innen, Inhalte zu vertiefen. Sie haben die Möglichkeit, sich jedes Mal nur für EIN Jahr anzumelden. Zum Abschluss des 2. Fortbildungsjahres besteht die Möglichkeit, das Zertifikat „Gestalttherapeutische Beraterin/gestalttherapeutischer Berater“ zu erhalten.
Neues Konzept!
- + integrierte Achtsamkeitsschulung: Lebens-Balance
- + Berufsprofil-Coaching und Potentialentfaltung
- + Leitung/ Umgang von und mit Gruppen
- + die Bedeutung von Körperwahrnehmung und Körpertherapie
- + Feedback-Training
- + Einführung in systemische Methoden
- + Einführung in hypnotherapeutische Methoden
Weitere Informationen zu Inhalten und Methodik fiinden Sie im u.g. Link.
- Beginn: 2.März 2024
- Weitere Daten: 2. + 3.3., 13.4., 15.6., 31.8., 28.9., 9. + 10.11.2024
- 2. Fortbildungsjahr: 25.1., 8.3., 5.4., 10.5., 28.6., 6.9., 8. + 9.11.2025
- Zwei Fortbildungsseminare finden jeweils von Samstag bis Sonntag statt, samstags von 10.00 – 17.00 Uhr und sonntags von 10.00 – 15.30 Uhr.
- Kosten: 1000,00 Euro pro Fortbildungsjahr
- Es ist möglich für die Weiterbildung eine Bildungsprämie oder einen Bildungscheck zu beantragen und so die Kosten zu reduzieren. Die Teilnahmegebühr kann als berufliche Aufwendung steuerlich geltend gemacht werden, oft beteiligt sich der Arbeitgeber an den Kosten. Ratenzahlungen sind möglich.
- Falls Sie an einem Fortbildungstag nicht teilnehmen können, werden Sie über die Inhalte informiert und/oder Sie können in einer anderen Gruppe ersatzweise teilnehmen.
- Verpflegung: Selbstverpflegung in Absprache mit der Gruppe
- Anmeldung:
Tel. 02685/989690
Mail:
Ein kostenfreier Infotag findet statt am 28. Januar 2024, 11.00 bis 15.00 Uhr im Institut für Psychotherapie, Psychotherapie und Weiterbildung, 57632 Strickhausen oder in 57610 Gieleroth
https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2024/02/Information-und-Anmeldung-Gestaltberatung-2024.pdf
-
Datum: 08.11.2025 - 09.11.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: Gestalttherapie in Aktion (Kurs 305)
-
Datum: 15.11.2025 - 16.11.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: Schamanische Reise (Kurs 207)
-
Datum: 22.03.2024 - 27.10.2024 Ort: Würzburg
Systemisches GestaltCoaching: 12-tägige Fortbildung
-
Datum: 15.03.2024 - 16.02.2025 Ort: Ort: Gestalt-Institut Karlsruhe (GIK); Seminarhotel Stiersbach, Oberrod bei Schwäbisch Hall; Haus Königsee, Oberdürenbach (Eifel)
Kurs K15: Körpertherapie – Kommunikation, Emotionen, Beziehungen
-
Datum: 15.03.2024 - 29.03.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
Flucht & Identität im Fokus gestalt-beraterischer Arbeit
-
Datum: 02.03.2024 - 09.11.2025 Ort: Bürgerhaus Gieleroth, Zum Herzberg 1, 57610 Gieleroth
2024 Fortbildung zur gestalttherapeutischen Beraterin+ / zum gestalttherapeutischen Berater+