4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie mit Fokus auf Flucht/Migration/Trauma in deutsch/arabisch/englisch
Die Struktur beinhaltet 4 Level: Basistraining / Beratung 1 / Beratung 2/ Klinischer Level. In Kooperation mit Dr. Mouta Barakat, Psychologe und Gestalt-und Trauma-Therapeut sowie Dr. Lidia Barakat, Psychologin und Trauma-Therapeutin.
Der Entscheidungsworkshop für die 4-jährige Ausbildung in Gestalttherapie in arabisch/deutsch/englisch findet vom 8. – 9.03.2024 statt.
Dieses Wochenende bietet die Gelegenheit, Gestalttherapie kennenzulernen. Es ist geeignet für Menschen, die sich zum ersten Mal auf Selbsterfahrung einlassen wollen oder sich für Gestalttherapie interessieren – wie auch für Therapieerfahrene und InteressentInnen an unserer Fortbildung. In den insgesamt zehn Workshopstunden können Sie die Prinzipien und Arbeitsweisen der Gestalttherapie erleben. Sie können die Angebote für kreative Übungen, für Gruppen- oder Partnerübungen nutzen, um sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen und um intensive und differenzierte Erfahrungen mit Ihren Empfindungen, Gefühlen und Gedanken, mit Ihren Gewohnheiten, Rollen und Ihrem Kontaktverhalten zu machen. Sie können in die Gruppe schließlich all das einbringen, was Sie zur Zeit ganz persönlich bewegt. Wie weit Sie jeweils gehen – und sich zeigen – wollen, werden Sie dabei jederzeit selbst bestimmen. Die LeiterInnen wollen Sie an diesem Wochenende in wertschätzender und anregender Weise dabei begleiten und darin unterstützen, mit Ihren geliebten und ungeliebten Anteilen zu experimentieren und durch wachsende Integration zu mehr Präsenz und Lebenslust, zu größerer Selbstverantwortung und zu erweiterten Handlungsspielräumen zu gelangen.
Workshop: The Power of Love – Die Macht des Liebens (Kurs 206)
Ist Liebe eine Gefühl? Eine Kunst? Ist sie eine politische Haltung? Oder nur ein Märchen? In Zeiten von Kriegen, Krisen und gesellschaftlicher Spaltung ist Liebe so wichtig wie noch nie – und trotzdem ist sie oft so wenig sichtbar und spürbar.
Aber was ist eigentlich Liebe? Wie viel Kraft hat sie? Und was bedeutet sie in meinem Leben? In verschiedenen Übungen werden wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und die unterschiedlichen Dimensionen von Liebe erkunden und mit ihr immer wieder neu in Kontakt kommen.
Datum: 26.04.2024 - 09.11.2024Ort: IGG, Ansbacher Str. 64, 10777 Berlin und Forum Gesundheit Neukölln e.V., Weserstr. 175, 12045 Berlin
Körperprozesse in der Gestalttherapie- Fortbildung für Therapeutinnen und Therapeuten
„Aufgabe der Gestaltkörperarbeit ist nicht, Körperstrukturen zu verändern, sondern über den Prozess des Gewahrwerdens zur Sprache des Körpers(…)Zugang zu finden und Veränderungen wieder dort zu erlauben, wo sie sich auf natürliche Weise aus der grössten Bewusstheit ergeben.“ Buckl, Michaela: Skript zur Fortbildung Körperprozesse in der Gestalttherapie, 2014
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit unserer eigenen Körperlichkeit auseinander, erkunden unsere Resonanz, unsere Wahrnehmung und unsere Erfahrungen in Bezug auf das Kontaktgeschehen mit uns und vor allem in der Therapie mit den Klientinnen und Klienten.
Mit körpertherapeutischen Methoden arbeiten wir mit Euch daran, wie Ihr Eure Resonanz auf der Körperebene für die therapeutische Arbeit nutzen könnt. Wir nutzen dazu Aufmerksamkeits-, Bewegungs- und Körperübungen, Phantasiereisen und kreativen Medien.
Beginn: 26./27.4.2024, 28./29.6.2024, 21./21.9.2024 und 8./9.11.2024, jeweils freitags von 18-21 Uhr und samstags von 10-13 Uhr