-
Datum: 17.10.2025 - 19.10.2025 Ort: Eichgrund Institut für integrative Gestalttherapie, In der Schliem 4 D-64823 Groß-Umstadt
Informations- und Auswahlseminar
Leitung: Ellen und Christopher TarnowSie wollen das Institut, die Ausbilder*Innen und Ihre Gruppe kennenlernen, bevor Sie sich entscheiden? Und wir wollen Sie kennenlernen, um gemeinsam ein Wochenende lang zu erleben, ob dies der richtige Weg für Sie sein kann. Unsere Zulassungsvoraussetzung zur Ausbildung ist deshalb die Teilnahme am Auswahlseminar.
Das Auswahlseminar dient der detaillierten Vorstellung des Ausbildungsganges, seiner Anforderungen und seines Verlaufs; es macht mit dem Berufsbild Gestalttherapeut*In DVG, Gestaltberater*In DVG bzw. Psychotherapeut*In nach dem Heilpraktikergesetz vertraut; es bietet Bewerbern-/innen die Möglichkeit, die Ausbildungsleiter und deren persönlichen „Stil“ kennenzulernen, erste Erfahrungen mit gestalttherapeutischem Lernen zu sammeln und die eigene Eignung für psychotherapeutisches Handeln zu erfahren; es dient den Ausbildungsleitern, Bewerber*innen kennenzulernen und deren Eignung einzuschätzen. Dabei sind die Lebenserfahrung und ethische Haltung des/r Bewerbers/In ausschlaggebender als eventuelle Ausbildungen oder Studien. Erfahrungen in einem helfenden, beratenden oder pädagogischem Beruf oder Studium sind wünschenswert.
Kriterien für die am Ende des Auswahlseminars ausgesprochene Zulassung, bzw. Ablehnung sind: die Bereitschaft sich eigenen Lebensthemen angemessen zu stellen; die Fähigkeit zu Selbst- und Fremdwahrnehmung; Empathie; Kontaktfähigkeit; Bereitschaft zur Achtung von Menschen und deren Lebensprozessen.
Gebühr: € 295,- (Teilnehmer*Innen aus der Schweiz: € 350,- )
-
Datum: 18.10.2025 - 19.10.2025 Ort: Gestalt-Institut Karlsruhe (GIK)
Workshop: Gestalttherapie in Aktion (Kurs 402)
Leitung: Jonas Hauter und Sabine Gomm, Fortbildungsteilnehmer*inDieses Wochenende bietet die Gelegenheit, Gestalttherapie kennenzulernen. Es ist geeignet für Menschen, die sich zum ersten Mal auf Selbsterfahrung einlassen wollen oder sich für Gestalttherapie interessieren – wie auch für Therapieerfahrene und InteressentInnen an unserer Fortbildung. In den insgesamt zehn Workshopstunden können Sie die Prinzipien und Arbeitsweisen der Gestalttherapie erleben. Sie können die Angebote für kreative Übungen, für Gruppen- oder Partnerübungen nutzen, um sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen und um intensive und differenzierte Erfahrungen mit Ihren Empfindungen, Gefühlen und Gedanken, mit Ihren Gewohnheiten, Rollen und Ihrem Kontaktverhalten zu machen. Sie können in die Gruppe schließlich all das einbringen, was Sie zur Zeit ganz persönlich bewegt. Wie weit Sie jeweils gehen – und sich zeigen – wollen, werden Sie dabei jederzeit selbst bestimmen. Die LeiterInnen wollen Sie an diesem Wochenende in wertschätzender und anregender Weise dabei begleiten und darin unterstützen, mit Ihren geliebten und ungeliebten Anteilen zu experimentieren und durch wachsende Integration zu mehr Präsenz und Lebenslust, zu größerer Selbstverantwortung und zu erweiterten Handlungsspielräumen zu gelangen.
https://gestalt-institut-frankfurt.de/gif-workshops/ -
Datum: 18.10.2025 - 19.10.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: The Power of Love – Die Macht des Liebens (Kurs 206)
Leitung: Marie Karsoon, GestalttherapeutinIst Liebe eine Gefühl? Eine Kunst? Ist sie eine politische Haltung? Oder nur ein Märchen? In Zeiten von Kriegen, Krisen und gesellschaftlicher Spaltung ist Liebe so wichtig wie noch nie – und trotzdem ist sie oft so wenig sichtbar und spürbar.
https://gestalt-institut-frankfurt.de/gif-workshops/
Aber was ist eigentlich Liebe? Wie viel Kraft hat sie? Und was bedeutet sie in meinem Leben? In verschiedenen Übungen werden wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und die unterschiedlichen Dimensionen von Liebe erkunden und mit ihr immer wieder neu in Kontakt kommen. -
Datum: 30.10.2025 - 02.11.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie
Leitung: Gabriele BlankertzDie Struktur beinhaltet 4 Level: Basistraining / Beratung 1 / Beratung 2/ Klinischer Level.
Die Ausbildung umfasst:
- Intensive therapeutische Prozesse im Gruppensetting und in Lehrtherapie
- Individuelle Begleitung des gesamten Lernprozesses
- Fundierte theoretische und praxisbezogene Wissensvermittlung
- Vielfältige Lernerfahrungen und Inspirationen durch unterschiedliche Trainerinnen und Trainer
- Selbstorganisiertes Lernen in Kleingruppen und an leiterlosen Wochenenden
- Praktische Übungsmöglichkeiten und Live-Supervision
- Arbeit mit Klienten ab dem 3. Jahr unter supervisorischer Begleitung
- Experimentieren mit meditativen Übungen als Unterstützung der eigenen therapeutischen Praxis
- Erarbeitung diagnostischer Kompetenz
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener beruflicher Ziele und deren Umsetzung
Entscheidungsseminar: 19. – 21.09.2025
Anmeldung:
https://gestalt-institut.com/programm/4-jaehrige-weiterbildung-mit-achtsamkeitspraxis/ -
Datum: 30.10.2025 - 02.11.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie
Leitung: Gabriele BlankertzDer Start der nächsten umfassenden Weiterbildung in Gestalttherapie rückt näher und mit dem Entscheidungsworkshop vom 19. – 21.09.2025 auch die Möglichkeit, die Gruppe und Leitung der Ausbildung kennen zulernen.
Die Entscheidung, sich in diesen intensiven Ausbildungsprozess zu begeben, ist für viele mit dem Wunsch verbunden, die eigene Entwicklung voranzubringen, um dann anderen ein guter Begleiter in schwierigen Lebenslagen sein zu können. Der Prozess in der Gruppe über 4 Jahre bringt eigene Themen in den Vordergrund, die im Rahmen der Ausbildung bearbeitet werden können.
Der Aufbau des Programms ermöglicht ein ganzheitliches Lernen – von der Selbsterfahrung und Bearbeitung eigener Themen zur theoretischen Reflexion und Theorievermittlung bzw. -aneignung, einschließlich klinischem Wissen und Praxis.
Die Gruppen entwickeln gemeinsam einen Unterstützenden Rahmen für die eigene Professionalisierung, die über die Zeit der Ausbildung hinausreicht
Die Struktur beinhaltet 4 Level: Basistraining / Beratung 1 / Beratung 2/ Klinisches Level.
Die Ausbildung umfasst:
- Intensive therapeutische Prozesse im Gruppensetting und in Lehrtherapie
- Individuelle Begleitung des gesamten Lernprozesses
- Fundierte theoretische und praxisbezogene Wissensvermittlung
- Vielfältige Lernerfahrungen und Inspirationen durch unterschiedliche Trainerinnen und Trainer
- Selbstorganisiertes Lernen in Kleingruppen und an leiterlosen Wochenenden
- Praktische Übungsmöglichkeiten und Live-Supervision
- Arbeit mit Klienten ab dem 3. Jahr unter supervisorischer Begleitung
- Experimentieren mit meditativen Übungen als Unterstützung der eigenen therapeutischen Praxis
- Erarbeitung diagnostischer Kompetenz
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener beruflicher Ziele und deren Umsetzung
Entscheidungsworkshop: 19. – 21.09.2025
-
Datum: 01.11.2025 - 02.11.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt (GIF)
Workshop: Das begehbare Kontakt-Rückzug-Modell (Kurs 210)
Leitung: Elke HarderNeues, noch Unbekanntes löst in uns eine innere Reaktion aus und wir gehen auf unsere ganz individuelle Art damit um, bewusst oder unbewusst. Die Kontaktwelle beschreibt dieses Erleben von der ersten Unruhe über Bedürfnissen und deren Erfüllung bis zum Integrieren und zur Ruhe kommen… oder auch nicht, denn es kann eine Unterbrechung also Rückzug geschehen.
Dieses theoretische Modell wird im Workshop aus dem „Hinterkopf“ des Gestalttherapeuten transparent auf die Bühne geholt, mit vielen prägnanten Bilder veranschaulicht und im Raum als Kontaktkreis und Matrix aus Rückzugstrategien begehbar gemacht. Beides und der Zusammenhang mit gestalttherapeutischen Grundbegriffen wie Stütze, Polarität, Grenzen u.a. können im Raum erlebt und für die Erkundung eigener Situationen genutzt werden.
https://gestalt-institut-frankfurt.de/gif-workshops/
-
Datum: 17.10.2025 - 19.10.2025 Ort: Eichgrund Institut für integrative Gestalttherapie, In der Schliem 4 D-64823 Groß-Umstadt
Informations- und Auswahlseminar
-
Datum: 18.10.2025 - 19.10.2025 Ort: Gestalt-Institut Karlsruhe (GIK)
Workshop: Gestalttherapie in Aktion (Kurs 402)
-
Datum: 18.10.2025 - 19.10.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: The Power of Love – Die Macht des Liebens (Kurs 206)
-
Datum: 30.10.2025 - 02.11.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie
-
Datum: 30.10.2025 - 02.11.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie
-
Datum: 01.11.2025 - 02.11.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt (GIF)
Workshop: Das begehbare Kontakt-Rückzug-Modell (Kurs 210)