-
Datum: 01.03.2025 - 22.11.2025 Ort: Intheco Praxis Nauborn
Selbsterfahrungsgruppe „Zeit für mich“
Leitung: Björn RechAn einer Selbsterfahrungsgruppe teilzunehmen bedeutet, sich auf neue Wege einzulassen, sich selbst besser kennenzulernen. Dies gelingt am ehesten in einem geschützten Raum in dem wir uns Zeit nehmen, die eigenen Gefühle zu spüren und auszudrücken. Selbstannahme, Selbstliebe und Mitgefühl lassen sich auf diese Weise sicher und aufgehoben praktizieren. Gleichzeitig bietet uns eine Gruppe die Chance, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und miteinander mehr Leichtigkeit zu erfahren. Ein wesentliches Element hierfür ist ein wertschätzender Umgang. Ziel dieser Jahresgruppe ist es, durch eine Vielzahl an Erfahrungsmöglichkeiten unser Gefühl der Verbundenheit zu stärken und so mehr Zufriedenheit im Leben zu erlangen. Damit Sie sich auf diese Gruppe einstellen können, ist sie als feste Jahresgruppe konzipiert. Das bedeutet, dass die max. neun Teilnehmenden der Gruppe konstant bleiben und nicht von Termin zu Termin wechseln. Dies hat den Vorteil, sich nicht immer wieder auf neue Menschen einstellen zu müssen, sondern in einem sicheren Rahmen Vertrauen aufzubauen. An acht Samstagen in 2025 besteht hierfür unter meiner Leitung der Raum und die Möglichkeit. An jedem einzelnen Tag werden Sie Neues und Überraschendes über sich erfahren können.
Wann: Acht Samstage ab dem 1. März bis 22. November 2025 jeweils von 11:00 bis 16:30 Uhr (unverbindlicher Schnuppertag am 1.3.25)
https://www.intheco.de/selbsterfahrungsgruppe/ -
Datum: 20.06.2025 - 22.06.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin
Jubiläumstagung – 10 Jahre INKONTAKT
ZwischenRäume für Begegnung – Differenz überbrücken
- Das Programm knüpft an unsere Buber-Tagung 2023 an und setzt die Begegnung und das Differente in ein Spannungsverhältnis, das es auszuhalten und immer wieder zu überbrücken gilt. Vorträge werden in deutsch oder englisch gehalten und liegen in der jeweils anderen Sprache als Text aus. Ein Reader mit den Vorträgen erscheint zur Tagung.
Freitag, 20. Juni 2025
ab 14:00 Einlass
14:30 Begrüßung und Eröffnung der Tagung – Gabriele Blankertz
15:30 Vortrag 1: Dr. Mouta Barakat – „What it’s like to be a psychotherapist in a politically oppressed society in a dictatorship“
18:00 Ausstellungseröffnung – Künstlerinnen aus Syrien in GestaltausbildungSamstag, 21. Juni 2025
ab 10:00 Einlass
11:00 Vortrag 2: Dr. Stefan Blankertz – „Warum Krieg? – Eine Gestalt-Perspektive“
11:00 Vortrag 3: Dr. Lidia Chylewska-Barakat – „20 years of working with refugee trauma“14:00 Workshop 1: Gabriele Blankertz + Rawaa Alsamman: Transkulturelle Dialog-Gruppe (deutsch, arabisch, englisch)
14:00 Workshop 2: Birgit Schönberger: Aus der inneren Mitte heraus uns selbst und anderen begegnen
16:00 Workshop 3: Ben Graham /Alex Neumann: Topdog/Underdog – Dynamic
16:00 Workshop 4: Svenja Hollweg: Gemeinsam in Resonanz sein – in den ZwischenRaum lauschen – Was ist JETZT?19:00 Party mit tanzbarer Life Musik – Latin und Swing
Sonntag: 22. Juni 2025
10.00 Praktische Einführung in Kunsttherapie – „Von der Peripherie zum Kern – den ZwischenRaum verbinden“. Nicole F. Brémond.
13.00 – 14.30 Finissage – die Künstlerinnen sind vor Ort, man kann mit ihnen ins Gespräch kommen und Bilder erwerben.
15.00 AbschlussKosten: 120 € (ermäßigt 90 €)
https://gestalt-institut.com/event/jubilaeumstagung-10-jahre-inkontakt/ -
Datum: 21.06.2025 - 22.06.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: Gestalttherapie in Aktion (Kurs 303)
Leitung: N.N., Fortbildungsteilnehmer*innenDieses Wochenende bietet die Gelegenheit, Gestalttherapie kennenzulernen. Es ist geeignet für Menschen, die sich zum ersten Mal auf Selbsterfahrung einlassen wollen oder sich für Gestalttherapie interessieren – wie auch für Therapieerfahrene und InteressentInnen an unserer Fortbildung. In den insgesamt zehn Workshopstunden können Sie die Prinzipien und Arbeitsweisen der Gestalttherapie erleben. Sie können die Angebote für kreative Übungen, für Gruppen- oder Partnerübungen nutzen, um sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen und um intensive und differenzierte Erfahrungen mit Ihren Empfindungen, Gefühlen und Gedanken, mit Ihren Gewohnheiten, Rollen und Ihrem Kontaktverhalten zu machen. Sie können in die Gruppe schließlich all das einbringen, was Sie zur Zeit ganz persönlich bewegt. Wie weit Sie jeweils gehen – und sich zeigen – wollen, werden Sie dabei jederzeit selbst bestimmen. Die LeiterInnen wollen Sie an diesem Wochenende in wertschätzender und anregender Weise dabei begleiten und darin unterstützen, mit Ihren geliebten und ungeliebten Anteilen zu experimentieren und durch wachsende Integration zu mehr Präsenz und Lebenslust, zu größerer Selbstverantwortung und zu erweiterten Handlungsspielräumen zu gelangen.
https://gestalt-institut-frankfurt.de/gif-workshops/ -
Datum: 20.02.2025 - 28.11.2025 Ort: Online
Intervisionsgruppen
Leitung: AG Junge GestaltFür unsere Mitglieder bieten wir das ganze Jahr 2025 wieder kostenlose Online-Intervisionstermine an, organisiert von unserer AG „Junge Gestalt“.🌟
Save the date:
📆 Am 20. Februar, 21. März, 22. April, 23. Mai, 24. Juni, 26. September, 23. Oktober und 28. November
🕧 Von jeweils 18 bis 20 UhrZoomlink https://us06web.zoom.us/j/85010744688?pwd=a8jv3q4Tx6Sf0k7aiyEu5mBJaFyPRa.1
-
Datum: 12.02.2025 - 15.02.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
4 year advanced training in Gestalt therapy
Leitung: Led by: Director Gabriele BlankertzPsychological and social problems are often resulting from of a lack of good contact and nurturing relationships. Gestalt therapy devotes its attention to these disorders and examines the interpersonal events that have become dysfunctional and cause suffering. The therapeutic relationship is seen as an essential factor of healing. In this relational space, the self-healing powers are activated by stimulating the client’s conscious awareness of feelings, sensations, behaviors, and attitudes, and by inviting to experiment with new possibilities. The goal of Gestalt therapy is to help people achieve the ability to establish contact and relationship skills, self-determination and responsibility, and to strengthen their self.
This process can also be seen as an aesthetic one – beauty expresses an inner coherence with what is felt as a deep personal truth that has an effect beyond the moment of experience. We usually consider things that we have experienced both sensually and coherently to be touching, liberating, meaningful and strengthening. Therefore, in our workshops we offer learning through sensual experience in creative processes of self-exploration and engagement with others.
The structure includes 4 levels: basic training / counselling 1 / counselling 2 / clinical level.
Decision Workshop:
28.11. – 30.11.2025
Registration:
https://gestalt-institut.com/en/program/4-year-advanced-training/ -
Datum: 05.07.2025 - 06.07.2025 Ort:
Das Sein in Begegnung
Leitung: Christian FuchsIm Workshop wird das eigene Erleben im Kontext von Existenzphilosophie, Körperpsychotherapie und Gestalttherapie untersucht, um sich dem Phänomen des Seins in Begegnung zu nähern. Es wird die gestalttherapeutische Perspektive für die Arbeit an dieser existentiellen Thematik vorgestellt und ein körperpsychotherapeutischer Ansatz erprobt.
Tragende Beziehungen und die Schwierigkeiten diese zu erleben, stellen ein Schlüsselelement für das Erleben des eigenen Seins dar. Wie Beziehungen erlebt werden und wie dieses Erleben ggf. verändert werden kann, steht thematisch im Mittelpunkt dieses Workshops.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für das Erleben des „Seins“ als Basis der eigenen Existenz interessieren und sich eine Veränderung des eigenen „In-der-Welt-Seins“ wünschen.
Termin: Samstag 5.7.2025 9:00 bis Sonntag 6.7.2025 ca. 16:00
Weitere Informationen unter: https://gestalt-werk.de/gestalt-koerper-und-existenz.html
-
Datum: 01.03.2025 - 22.11.2025 Ort: Intheco Praxis Nauborn
Selbsterfahrungsgruppe „Zeit für mich“
-
Datum: 20.06.2025 - 22.06.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin
Jubiläumstagung – 10 Jahre INKONTAKT
-
Datum: 21.06.2025 - 22.06.2025 Ort: Gestalt-Institut Frankfurt/Main (GIF)
Workshop: Gestalttherapie in Aktion (Kurs 303)
-
Datum: 20.02.2025 - 28.11.2025 Ort: Online
Intervisionsgruppen
-
Datum: 12.02.2025 - 15.02.2025 Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstr. 37, 10437 Berlin
4 year advanced training in Gestalt therapy
-
Datum: 05.07.2025 - 06.07.2025 Ort:
Das Sein in Begegnung