Sommer Gestaltwoche – Mit Freude sich selbst entdecken!
Jeweils 10.00 – 16.00 Uhr
Montag (18.08): Kunst als Zugang zu inneren Bewegungen. Intuitives Zeichnen als non-verbale Methode mit sich in Fühlung zu kommen. Leitung: Nicole F. Brémond
Dienstag (19.08): Die Stille als Möglichkeit die Ohren nach Innen zu öffnen und mit sich selbst in Beziehung zu treten. Leitung: Birgit Schönberger
Mittwoch (20.08): Innere Spannungen, Konflikte, unerledigte Gestalten werden psychodramatisch nach aussen gebracht und bearbeitet. Leitung: Gabriele Blankertz
Donnerstag (21.08): Körperverbundenheit wird durch Wahrnehmungsübungen, Bewegung, Dialog und Resonanz in der Gruppe gestärkt. Leitung: Carola Knüppel
Sonntag (24.08): Auf den Spuren der Perls‘ in Berlin. Leitung: Christof Weber & Svenja Hollweg
Gestalt Summer School – Discover yourself with joy!
Monday (25.08): In the footsteps of Perls in Berlin. Led by: Christof Weber & Svenja Hollweg
Tuesday (26.08): Silence as an opportunity to open your ears inwards and enter into a relationship with yourself. Leader: Birgit Schönberger
Wednesday (27.08): The voice as an important means of self-expression is brought to life through playful experimentation. Led by: Simon-Jakob Drees
Saturday (30.08): Dreams open up opportunities to get in touch with one’s own themes and to work creatively with them. Led by: Alessio Zambon
SAVE THE DATE: 2025 International Gestalt Research Conference “Building the Evidence Base for Gestalt Therapy”
Dear Friends,
European Association for Gestalt Therapy (EAGT), Gestalt Australia and New Zealand (GANZ), International Association for the Advancement of Gestalt Therapy (IAAGT) and UK Association for Gestalt Practitioners
(UKAGP) would like to invite you, and up to 300 of our colleagues from around the globe, to join us for the 2025 International Gestalt Research Conference which will be held in Birmingham, UK from 5-7 September 2025. SAVE THE DATE!!
Theme: Our conference theme is focused on “Building the Evidence Base for Gestalt Therapy”. The conference will offer a range of speakers, workshops and presentations including key note speakers and latest research developments that will invite us to celebrate what’s happening in our field, embrace new concepts and galvanise us into action.
Location: Millenium Point, Birmingham City Centre, UK Accommodation: We have chosen a central city location without accommodation on site which allows delegates to choose from a broad range of accommodation types to suite all budgets. Website: https://www.ukagp.org.uk/events/2025-international-gestalt-research-conference
Enquiries:
Dieses Wochenende bietet die Gelegenheit, Gestalttherapie kennenzulernen. Es ist geeignet für Menschen, die sich zum ersten Mal auf Selbsterfahrung einlassen wollen oder sich für Gestalttherapie interessieren – wie auch für Therapieerfahrene und InteressentInnen an unserer Fortbildung. In den insgesamt zehn Workshopstunden können Sie die Prinzipien und Arbeitsweisen der Gestalttherapie erleben. Sie können die Angebote für kreative Übungen, für Gruppen- oder Partnerübungen nutzen, um sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen und um intensive und differenzierte Erfahrungen mit Ihren Empfindungen, Gefühlen und Gedanken, mit Ihren Gewohnheiten, Rollen und Ihrem Kontaktverhalten zu machen. Sie können in die Gruppe schließlich all das einbringen, was Sie zur Zeit ganz persönlich bewegt. Wie weit Sie jeweils gehen – und sich zeigen – wollen, werden Sie dabei jederzeit selbst bestimmen. Die LeiterInnen wollen Sie an diesem Wochenende in wertschätzender und anregender Weise dabei begleiten und darin unterstützen, mit Ihren geliebten und ungeliebten Anteilen zu experimentieren und durch wachsende Integration zu mehr Präsenz und Lebenslust, zu größerer Selbstverantwortung und zu erweiterten Handlungsspielräumen zu gelangen.
Workshop: SupKultur – Supervision für TherapeutInnen, BeraterInnen und SupervisorInnen (Kurs 501)
Arbeitsprozesse zwischen Menschen sind komplexe Dialoge im Kontext institutioneller Bedingungen und individueller Motive, zwischen Absichten und Umsetzungsgrenzen, Problemstellungen und Möglichkeiten. Supervision weitet verengte Gedankengänge, macht Besonderheiten deutlich und sensibilisiert für versteckte und unerfüllbare Aufträge. Therapie-, Beratungs- oder Supervisionsprozesse, dabei entstehende Beziehungsdynamiken und Übertragungsphänomene profitieren vom Blick Nichtbeteiligter. Die Reflexion der eigenen Praxis und der Austausch im Kollegenkreis soll vor blinden Flecken und eingefahrenen Herangehensweisen bewahren, helfen, wach und kreativ zu bleiben und die Freude an der Arbeit mit Menschen erhalten. Die Termine dieser Seminarreihe können einzeln oder als Ganzes besucht werden.
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie mit Fokus auf Flucht/Migration/Trauma in deutsch/arabisch/englisch
Die Struktur beinhaltet 4 Level: Basistraining / Beratung 1 / Beratung 2/ Klinischer Level. In Kooperation mit Dr. Mouta Barakat, Psychologe und Gestalt-und Trauma-Therapeut sowie Dr. Lidia Barakat, Psychologin und Trauma-Therapeutin.
Der Entscheidungsworkshop für die 4-jährige Ausbildung in Gestalttherapie in arabisch/deutsch/englisch findet vom 8. – 9.03.2024 statt.